Eine neue Zeitrechnung beginnt…
Bekanntgabe des Ergebnisses des Umlaufverfahrens 2021
Die Wahlkommission für das schriftliche Umlaufverfahren des GAK hat unter Vorsitz von DR. Krasser am 10.07.2021 alle fristgerecht bis 09.07.2021 24.00 Uhr eingelangten Stimmzettel sowie die erfolgten Einzahlungen der Mitgliedsbeiträge genau geprüft.
Nach Auszählung der Stimmzettel hat die Kommission folgendes Ergebnis festgestellt:
Eingelangte Stimmzettel: 77
Davon ungültig: 29
Gültige Stimmen: 48
TOP 1: Entlastung des Vorstands für das Jahr 2020
Ja-Stimmen: 35
Nein-Stimmen: 13
Enthaltung: 0
TOP 2: Wahl des neuen Vorstands (Es sind 2 Wahlvorschläge eingelangt und kamen zur Abstimmung)
Wahlvorschlag 1: 35
Wahlvorschlag 2: 13
Enthaltung: 0
TOP 3: Änderung der Statuten
Ja-Stimmen: 35
Nein-Stimmen: 13
Enthaltung: 0
Bei allen drei Punkten ergibt sich somit ein mehrheitliches Ergebnis. Bei Top 3 wurde die erforderliche 2/3 Mehrheit erreicht.
Ergänzende Bemerkungen des Vereinsvorstands:
Wir bedauern, dass so viele Stimmzettel ungültig waren, weil auf die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages vergessen wurde
Zu TOP 1: Bis 2019 war der Masseverwalter Dr. Scherbaum für allen finanziellen Belange des GAK zuständig. Alle Einnahmen und Ausgaben des Vereins liefen über ihn.
Zu TOP 2: es wurden 2 Wahlvorschläge eingebracht und der Wahlvorschlag des alten Vorstands angenommen.
Zu TOP 3: Die Vereinsbehörde wollte den GAK aufgrund der Nichteinhaltung des Vereinszwecks schließen, was eine Änderung in den Statuten notwendig machte. Dies wurde von den Mitgliedern mehrheitlich erkannt.
Der scheidende Vorstand des GAK bedankt sich bei seinen Mitgliedern für die Teilnahme am Umlaufverfahren und wünscht dem GAK viel Erfolg für die weiteren Jahre, insbesondere für das 120-Jahrjubiläum im kommenden Jahr.
Der neue Vorstand wird in der kommenden Woche zur konstituierenden Sitzung zusammentreten.
Erinnerungen: Die Bundesligaspieler unseres GAK
Erich Sajko 16.06.1925
Sajko begann seine Spielerlaufbahn in seiner deutschen Heimat ehe er als Profinüber
Mürzzuschlag und Kapfenberg im Spieljahr 1953/54 zum GAK wechselte. Acht Saisonen
spielte er im Angriff der Grazer und brachte es in 145 Meisterschaftspartien auf 15 Tore.
Bevor er in der Obersteiermark seine Laufbahn ausklingen ließ, spielte ernoch eine Saison
beim Stadtrivalen. Erst mit 50 hängte der Vollblutkicker seine Schuhe an den Nagel. Leider verstarb Erich Sajko 2004 in seiner zweiten Heimat Mürzzuschlag.
Ein Blick in die Vergangenheit
Vor 46 Jahren am 14. Juni 1975: Aufstieg unseres Vereins in die Nationalliga in die Bundesliga nach dem Zwangsabstieg in der Saison davor
Vor 26 Jahren am 17. Juni 1995: Aufstieg unseres Vereins von der 2. Division in die Bundesliga nach fünf Jahren 2. Liga
Mitgliederversammlung als Briefwahl!
Liebe Mitglieder
Aufgrund der staatlichen Kontaktbeschränkungen ist derzeit eine Mitgliederversammlung nicht möglich. Da jedoch einige wichtige Entscheidungen für den Verein anstehen, bedarf es einer Beschlussfassung außerhalb einer normalen Mitgliederversammlung. Der Gesetzgeber hat im Hinblick auf Corona die gesetzliche Möglichkeit geschaffen, statt einer Mitglieder-Versammlung Beschlüsse im sog. Umlaufverfahren herbeizuführen.
Alle Informationen zu dieser Briefwahl finden Sie unter dem Menüpunkt „Mitglieder“
Anpfiff!
Heute startet die Europameisterschaft, gleich vier ehemalige Jugendspieler unseres Vereins sind mit dabei:
Tino Lazaro
Michael Gregoritsch
Stefan Posch
Marcel Sabitzer