Die Wahlkommission für das schriftliche Umlaufverfahren des GAK hat unter Vorsitz von DR. Krasser am 10.07.2021 alle fristgerecht bis 09.07.2021 24.00 Uhr eingelangten Stimmzettel sowie die erfolgten Einzahlungen der Mitgliedsbeiträge genau geprüft.
Nach Auszählung der Stimmzettel hat die Kommission folgendes Ergebnis festgestellt:
Eingelangte Stimmzettel: 77
Davon ungültig: 29
Gültige Stimmen: 48
TOP 1: Entlastung des Vorstands für das Jahr 2020
Ja-Stimmen: 35
Nein-Stimmen: 13
Enthaltung: 0
TOP 2: Wahl des neuen Vorstands (Es sind 2 Wahlvorschläge eingelangt und kamen zur Abstimmung)
Wahlvorschlag 1: 35
Wahlvorschlag 2: 13
Enthaltung: 0
TOP 3: Änderung der Statuten
Ja-Stimmen: 35
Nein-Stimmen: 13
Enthaltung: 0
Bei allen drei Punkten ergibt sich somit ein mehrheitliches Ergebnis. Bei Top 3 wurde die erforderliche 2/3 Mehrheit erreicht.
Ergänzende Bemerkungen des Vereinsvorstands:
Wir bedauern, dass so viele Stimmzettel ungültig waren, weil auf die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages vergessen wurde
Zu TOP 1: Bis 2019 war der Masseverwalter Dr. Scherbaum für allen finanziellen Belange des GAK zuständig. Alle Einnahmen und Ausgaben des Vereins liefen über ihn.
Zu TOP 2: es wurden 2 Wahlvorschläge eingebracht und der Wahlvorschlag des alten Vorstands angenommen.
Zu TOP 3: Die Vereinsbehörde wollte den GAK aufgrund der Nichteinhaltung des Vereinszwecks schließen, was eine Änderung in den Statuten notwendig machte. Dies wurde von den Mitgliedern mehrheitlich erkannt.
Der scheidende Vorstand des GAK bedankt sich bei seinen Mitgliedern für die Teilnahme am Umlaufverfahren und wünscht dem GAK viel Erfolg für die weiteren Jahre, insbesondere für das 120-Jahrjubiläum im kommenden Jahr.
Der neue Vorstand wird in der kommenden Woche zur konstituierenden Sitzung zusammentreten.